Das hast du fein gemacht! 😍🎊

von | Feb. 13, 2025 | Blog | 0 Kommentare

Der Einfluss von Lob auf unser Verhalten – und warum es sich lohnt, genauer hinzusehen

Das hast du fein gemacht! 😍🎊

Heute komme ich wieder einmal mit einem Traktor um die Ecke, der deine inneren Überzeugungen,

die wie Blumen in einem Blumenbeet, gefühlt unantastbar „fertig“ aufgegangen sind,

ein wenig durcheinander bringt… 😅

Du weißt, dass ich dies immer mit viel Verständnis versuche,

denn wir alle wurden geprägt und haben Denk- und Verhaltensweisen übernommen, von denen wir immer dachten, sie wären super.

Aber macht es nicht auch Sinn, das ein oder andere zu hinterfragen und die Erkenntnisse der Erwachsenen,

die uns geprägt haben, weiterzuentwickeln?

Lob als Werkzeug: Der verborgene Einfluss auf unser Verhalten

Heute geht es um Lob und welchen Antrieb bzw. welche Wirkung Lob eigentlich hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass du aus allen Wolken fällst, wenn du mir gleich zuhörst,

weil du möglicherweise erkennst, dass du mit bestem Wissen und Gewissen, deine Liebsten manipuliert haben könntest…

Die Macht des Lobes: Unbewusste Manipulation durch Anerkennung

Lob ist ein mächtiges Werkzeug.

Es hat die Fähigkeit, uns zu motivieren und unser Verhalten zu lenken – doch was passiert,

wenn wir es unbewusst als Manipulationsinstrument einsetzen?

Diese Frage wird heute im Mittelpunkt stehen, und vielleicht wirst du einige interessante Erkenntnisse gewinnen.

Reflexion und Veränderung: Mit neuen Erkenntnissen in den Alltag starten

Lausch einfach meinen Worten, hab Verständnis für dich und nimm deine neuesten Erkenntnisse mit in den Alltag,

aus denen du neue Gedanken und Verhaltensweisen entwickelst. Das wird richtig cool! 😍


Fazit: Lob mit Bedacht einsetzen und bewusst reflektieren

Lob kann eine treibende Kraft für Motivation und Verhalten sein, doch es ist wichtig, sich seiner Wirkung bewusst zu sein.

Indem wir uns unserer Gewohnheiten und deren Auswirkungen auf andere bewusst werden,

können wir neue Wege finden, Anerkennung zu zeigen und dabei authentisch und achtsam zu bleiben.

Einladung zum Austausch:

Jeden 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr

findet der unser Community-Call statt . Wenn du magst, komm gerne dazu,

stell deine Fragen und tausche dich mit uns aus – zu diesem Thema oder einem anderen, das dich gerade bewegt.

Der Link zum Community-Call kommt am Sonntag über diesen Newsletter zu dir,

den du auf der Startseite dieser Webseite ganz unten abonnieren kannst – einfach auf den Button klicken:

Das könnte dich auch interessieren…

Weisst du, was dein Pferd wirklich braucht?

Weisst du, was dein Pferd wirklich braucht?

Entdecke in diesem tiefgehenden Animal-Talk mit Katrin Ohlendorf, was dein Pferd wirklich braucht. Erfahre mehr über die wahre Natur der Tiere und wie sie uns an unsere ursprüngliche Verbindung zu ihnen erinnern.

mehr lesen
Verstehst du deinen Hund? 🐕

Verstehst du deinen Hund? 🐕

Kommunikation mit deinem Hund kann Missverständnisse vermeiden! Erfahre im Animal-Talk mit Stephanie Banaszak, wie du die Sprache deines Hundes wirklich verstehst. 🐕❤️

mehr lesen

0 Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert