Ein Beitrag über den respektvollen Umgang und die richtige Reaktion bei Zwischenfällen mit Artgenossen
Wer Tiere hat, wird leider immer wieder damit konfrontiert, dass es zu Zwischenfällen mit Artgenossen kommt.
Es stellt sich also die Frage: Was tun, wenn ihr angegriffen wurdet?
Aktueller Anlass für den Podcast
Warum der Umgang mit Zwischenfällen für uns als Tierhalter so wichtig ist
Den heutigen Podcast spreche ich aus aktuellem Anlass, denn wir haben kürzlich leider wieder einmal einen solchen Vorfall erlebt.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber wir standen ordentlich unter Schock.
Unsere Freigängerkatzen und Pferde müssen sich täglich mit anderen Artgenossen auseinandersetzen, was in der Natur ja auch ein Stück weit normal ist. Doch als Hundehalter sind wir immer wieder Situationen ausgesetzt, die wirklich nicht nötig wären.
Kontrolle und Verantwortung als Tierhalter
Warum wir als Tierhalter eine Verantwortung für das Verhalten unserer Tiere tragen
Trotz größter Sorgfalt lässt sich natürlich nicht jedes Missgeschick vermeiden. Es ist einfach unmöglich, ein anderes Wesen zu 100 % zu kontrollieren. Dennoch wünsche ich mir einen respektvolleren und rücksichtsvolleren Umgang miteinander.
Dazu gehört zum Beispiel, dass ich meine Hunde nicht einfach zu anderen Tieren oder Menschen laufen lasse – ganz nach dem Motto: „Die regeln das schon unter sich!“ Ich sehe das anders.
Freilauf mit Verantwortung
Wie viel Freilauf ist verantwortungsvoll?
Auch wenn ich meinen Hunden viel Freilauf gewähre, achte ich darauf, dass sich alle anderen sicher fühlen können. Es geht nicht nur darum, meinen Tieren Freiraum zu lassen, sondern auch darum, das Wohl und die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Regulierung nach dem Vorfall
Wie du dein Nervensystem und das deines Tieres nach einem Zwischenfall beruhigen kannst
Was uns bei diesem Zwischenfall passiert ist und wie du dein Nervensystem sowie das deines Tieres wieder regulieren kannst, erfährst du im heutigen Podcast.
Fazit
Respekt und Rücksicht im Umgang mit Tieren
Es ist wichtig, dass wir als Tierhalter Verantwortung übernehmen und in kritischen Situationen ruhig und verantwortungsvoll handeln. So können wir das Wohlbefinden aller Beteiligten sichern – für Mensch und Tier gleichermaßen.
Teile diesen Podcast mit anderen
Solltest du jemanden kennen, dem dieser Podcast jetzt eine große Hilfe sein könnte, dann darfst du ihn natürlich sehr gerne weiterleiten.
Und wenn du Fragen hast, dann ruf mich gerne einfach an, sende mir eine Mail an info@my-heartland.de oder komm in den nächsten Community-Call.
Einladung zum Community-Call
Wann? Jeden 1. und 3. Montag um 17 Uhr
Wo? Online via Zoom
Melde dich dazu zu meinem Newsletter an.
Alles Liebe,
Birgit & die Seelenhunde
 
				



0 Kommentare