Wie sensitive Menschen mit den Herausforderungen
des ’normalen‘ Lebens umgehen
Warum empfindsame Menschen sich oft anders fühlen und wie du erkennst,
ob du dich selbst schützt oder Situationen eher vermeidest
Sensitive Menschen kommen sich im ’normalen‘ Leben häufig alles andere als normal vor.
Sie sitzen mit Freunden in einem Restaurant und plötzlich wird es ihnen viel zu laut und viel zu viel.
Sie wollen nur noch raus!
In solchen Momenten fragen sich viele: Was stimmt mit mir nicht?
Ist mit dir wirklich etwas nicht in Ordnung?
Die Frage nach dem „normalen“ Leben
Die Frage ist, ’stimmt mit dir wirklich etwas nicht‘, oder ist das ’normale‘ Leben vielleicht doch nicht so normal?
Empfindsame Menschen nehmen ihre Umgebung oft viel intensiver wahr als andere.
Geräusche, Lichtverhältnisse und soziale Interaktionen können für sie eine größere Herausforderung darstellen.
Doch bedeutet das, dass sie ’nicht normal‘ sind?
Selbstfürsorge oder Vermeidung?
Wie du erkennst, ob du dich schützt oder den Herausforderungen des Lebens ausweichst:
Wie kannst du unterscheiden, ob du dem Leben aus Angst aus dem Weg gehst oder ob du feine Antennen hast,
deren Enden schnell rot glühen und sogar drohen, durchzuschmoren?
Im heutigen Podcast erkläre ich, wie du diese feinen Nuancen erkennen und lernen kannst, besser mit deinen Empfindungen umzugehen:
Gemeinsam mehr verstehen: Austausch im Community-Call
Vertiefe das Thema im Gespräch mit Gleichgesinnten
Wenn du dich gerne über dieses Thema austauschen möchtest, dann komm in unseren Community-Call.
Er findet jeden 1. und 3. Montag um 17 Uhr statt.
Dort triffst du auf Gleichgesinnte und kannst mir all deine Fragen stellen.
Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über deine eigene Sensibilität zu erfahren
und von anderen zu lernen.
Die Teilnahme ist kostenlos, und jeweils sonntags versende ich den entsprechenden Zoom-Link dazu.
Alles Liebe
Birgit & die Seelenhunde

0 Kommentare