Die Energie von Mitleid – und wie es hilfreicher gehen kann
Warum Sensibilität eine doppelte Herausforderung ist und wie wir besser mit der Energie von Mitleid umgehen können
Sensitivität: Eine Gabe mit zwei Seiten
Warum es herausfordernd sein kann, feinste Wahrnehmungen zu leben
Wie du mittlerweile weißt, forsche ich in Ebenen, die meist sehr, sehr tiefliegend sind.
Das ist mir möglich, weil ich eine extrem ausgeprägte Sensitivität habe.
Doch wie alles im Leben, hat auch diese Gabe zwei Seiten.
Einerseits können wir mit dieser Sensibilität die Welt auf eine tiefere und feinere Weise wahrnehmen.
Andererseits müssen wir lernen, mit all diesen Wahrnehmungen umzugehen.
Die Herausforderung, mit Sensitivität zu leben
Warum feine Wahrnehmung nicht immer nur eine Stärke ist
Und genau hier liegt die Herausforderung, denn dies ist alles andere als leicht.
Was die einen noch als ’normal‘ empfinden, erlebe ich schon als Brutalität.
Deswegen kann ich auch nur solche Filme anschauen, die mit FSK 0 gekennzeichnet sind.
Klingt erst einmal lustig, ist es aber nicht.
Ich muss immer auf der Hut sein, dass mein sensibles Wesen nicht zu sehr getriggert wird.
Meine Liebsten wissen das und warnen mich immer, wenn wieder über eine Neuerscheinung gesprochen wird,
die ich nicht anschauen sollte. All diese Gründe führten dazu, dass ich vor knapp 10 Jahren den Fernseher abgeschafft habe!
Feinwahrnehmung und die feinstoffliche Welt
Wie wir zwischen den Welten wandeln können
Kommen wir aber zurück zu den positiven Seiten von Sensitivität bzw. Sensibilität.
Vielleicht kennst du das auch, konntest diese Fähigkeit jedoch bislang noch nicht zuordnen
oder wurdest sogar als überempfindlich eingestuft.
Fein wahrzunehmen erlaubt uns, am Rand zwischen dieser Welt und der feinstofflichen Welt zu wandeln.
Wir können beide Welten erleben, erfassen und sogar zwischen ihnen vermitteln.
Mit der feinstofflichen Welt meine ich die Welt, die nicht-stofflich ist.
Sie ist da, auch wenn wir sie nicht anfassen können.
Und wie der Name schon sagt, ist sie fein-stofflich.
Diese wahrzunehmen, verlangt nach feinsten Antennen – so wie ein Optiker mit feineren Geräten arbeitet als ein Flugzeugmechaniker.
Die Energie von Mitleid
Warum Mitleid mehr Schaden anrichten kann und wie es besser gehen kann
Kommen wir daher heute zur Energie von Mitleid.
Meine Erfahrung ist, dass Mitleid, auch wenn es eigentlich gut gemeint ist, demjenigen, der Leid durchlebt,
noch mehr Leid zufügt.
In sozialen Medien posten Menschen unzählige Bilder und Geschichten von Tieren und Menschen,
die Hilfe brauchen oder bei denen jede Hilfe schon zu spät gekommen ist.
Doch was sind die Folgen dieser Handlungen für diejenigen,
die Hilfe brauchen und für diejenigen, die diese Bilder und Geschichten sehen?
Wie kann es hilfreicher sein?
Was wir stattdessen tun können, um wirklich zu unterstützen
Was könnte in solchen Situationen wesentlich hilfreicher sein?
Genau darum geht es im heutigen Podcast. Mitleid allein kann oft das Leid verstärken, anstatt es zu lindern.
Es geht darum, wie wir durch echtes Mitgefühl und Unterstützung helfen können, ohne uns in negative Energien zu verstricken.
Fazit:
Die Bedeutung von feiner Wahrnehmung und bewusster Unterstützung
Sensibilität ist ein zweischneidiges Schwert – sie ermöglicht uns, tiefer zu fühlen und zu verstehen,
bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich.
Es ist wichtig, mit dieser Feinheit nicht nur unser eigenes Leben,
sondern auch das Leben der anderen – Mensch wie Tier – zu bereichern, ohne uns in Mitleid zu verlieren.
Bewusstes Mitgefühl und echte Unterstützung sind der Schlüssel zu einer positiven Veränderung.
Austausch im Community-Call
Diskutiere mit uns über Mitleid und Sensibilität und finde heraus, wie du bewusster damit umgehen kannst
Möchtest auch du mit mir und anderen Teilnehmern über Mitleid und Sensibilität sprechen?
Dann komm gerne in unseren Community-Call, stelle all deine Fragen oder teile mit uns deine Erfahrungen.
Deine Teilnahme ist kostenlos.
Mir ist es wichtig, einen Raum für Menschen und ihre Tiere zu schaffen,
in dem sie schnell und unkompliziert zweimal im Monat Antworten auf ihre Fragen
rund um die Mensch-Tier-Beziehung sowie ihre persönliche Entfaltung bekommen können.
Der Community-Call findet jeden 1. und 3. Montag um 17 Uhr statt.
Jeweils sonntags versende ich den entsprechenden Zoom-Link dazu über den Newsletter,
den du hier auf der Startseite ganz unten abonnieren kannst.
Alles Liebe
Birgit & die Seelenhunde

0 Kommentare