Verzweifelte Sinnsuche….

von | Juni 19, 2025 | Blog | 0 Kommentare

Wiederholung als Türöffner zum Unterbewusstsein

Verzweifelte Sinnsuche….scheinbar ist dieses Thema gerade sehr präsent,
ansonsten käme es nicht schon ein drittes Mal,
wenn auch in neuem Gewand,
in einem meiner Blogartikel. 😅
Manchmal braucht es wohl auch Wiederholungen,
bis Themen in tiefere Schichten unseres
Unterbewusstseins gesickert sind….

Eine Schicht tiefer: Die Frage nach dem Lebenssinn

Heute geht es also eine Schicht tiefer,
indem wir der Frage nach dem Lebenssinn folgen.
Was unternehmen wir alles, um unsere innere Leere zu füllen?
Vor allem in der Lebensmitte,
wenn die Kinder uns nicht mehr brauchen,
die äußere Schönheit der Erdanziehungskraft zum Opfer fällt,
die Wechseljahre ihr Übriges tun – übrigens auch bei Männern!,
und wir schon unser eigenes Ende erahnen können?

Strategien gegen die innere Leere

Kommt da Panik auf?
Noch schnell eine Schönheits-OP, ein neuer Porsche
oder ein neuer Partner?
Bloß nicht fühlen, dass die blitzsaubere Wohnung,
das neue Kochrezept oder das nette Kleid wenig erfüllend sind?
Ein neues Projekt muss jetzt her!
Irgendeins.

Der verzweifelte Versuch, Sinn zu finden

So, oder so ähnlich, sieht bei vielen Menschen die verzweifelte Suche
nach dem Sinn des Lebens aus…

Inspiration aus der Natur: Gedanken beim Gehen

Im heutigen Podcast berichte ich von meinen Beobachtungen
auf meinen Spaziergängen und meinen entsprechenden Gedanken dazu.

Die Sinnsuche ist kein Sprint, sondern ein leiser, manchmal unbequemer Weg zu dir selbst.

Vielleicht beginnt dieser Weg beim bewussten Spazierengehen,

beim Zulassen von Fragen – oder beim ehrlichen Blick auf das, was uns nicht mehr erfüllt.

Und manchmal reicht es schon, einfach stehenzubleiben und zuzuhören – der eigenen Stimme, dem Wind,

oder einem Podcast, der genau solche Fragen stellt.

🎧 Höre jetzt in die aktuelle Podcast-Folge rein – vielleicht findest du darin genau den Impuls, den du gerade brauchst.

Lass uns gemeinsam neue Wege entdecken, die nicht nur dir, sondern auch deinem Tier guttun.


Wenn du von ähnlichen Gefühlen heimgesucht wirst,

die vor allem durch dein Tier getriggert werden,

dann hol dir gerne meine kostenlose Challenge aus meinem neuesten Buch

Auf diesem Foto bzw. in der gesamten Foto-Serie tragen meine Hunde keine Halsbänder.

Sie müssen nicht gerufen oder gar positioniert werden, um dabei zu sein,

sondern WOLLEN UNBEDINGT dabei sein, weil wir ein Rudel sind.

Verzweifelte Sinnsuche.... My Heartland

Das könnte dich auch interessieren…

0 Comments

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert